Bundesweiter Vorlesetag an unserer Grundschule – „Vorlesen spricht Deine Sprache“ 📖✨

Am vergangenen Freitag nahm unsere Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag teil, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ stand. Das Motto unterstreicht die verbindende Kraft des Vorlesens, das unabhängig von Herkunft und Sprache Menschen zusammenbringt und das Verständnis fördert. Gemeinsam eröffneten wir den besonderen Tag in der Aula, wo alle Klassen zusammen unser Schullied sangen und damit eine warme, gemeinschaftliche Atmosphäre schufen.

Anschließend begaben sich die Kinder in unterschiedliche Lesegruppen. Unsere Lesepatin Fr. Roswitha Rittner, Fr. Dr. Susanne Krones und Hr. Dr. Harald Schwartz, MdL, lasen Geschichten in vielfältigen Genres vor – passend zum diesjährigen Motto, das zeigt, dass Lesen verbindet und jeder Mensch Geschichten auf seine eigene Weise versteht und erlebt. Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu, tauchten in fremde Welten ein und entdeckten neue Bücher und Erzählformen.

Für gemütliche Pausen sorgte wie gewohnt der Elternbeirat: Mit selbst gebackenen Plätzchen und wohlig-warmem Kinderpunsch konnten sich die Kinder zwischendurch stärken, bevor sie erneut in spannende Geschichten eintauchten.

Der Vorlesetag war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, wie bereichernd gemeinsames Lesen ist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert